Zahlreiche Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus Niederösterreich, dem Burgenland sowie der Westslowakei sowie VertreterInnen von regionalen und grenzüberschreitend tätigen Organisationen und den Botschaften aus Bratislava und Wien folgten der Einladung der NÖ.Regional in Zusammenarbeit mit der ÖSG zum Österreichisch-Slowakischen BürgermeisterInnen-Treffen am 5. November 2024 in der Orangerie von Schloss Hof. Das Treffen fand im Rahmen der EU-Interreg-Projekte RegioCap SKAT und baum_cityregion der NÖ Regional statt.
„Vor 30 Jahren haben wir mit dem 1. grenzüberschreitenden Bürgermeistertreffen in Devin wichtige Impulse für die Grenzregionen mit dem EU-Beitritt Österreichs gesetzt “, so der Präsident der ÖSG, Dr. Werner Fasslabend. Mit dem Treffen 2024 haben LAbg. Bgm. René Lobner, Obmann des Regionalverbandes Euregio Weinviertel und sein Kollege aus der Zahorie, Abg. Bgm. Mag. Martin Džačovský, Obmann des- Städte- und Gemeindeverbandes der Záhorie, den Start für eine strategische Partnerschaft „Pro March“ der Regionen und Gemeinden entlang der March gesetzt. Nach dem Motto: Voneinander wissen, auf Entwicklungen reagieren und gemeinsam lösen! Vorbild ist erfolgreiche baum-city-kooperation der Stadt Bratislava mit dem Burgenland und Niederösterreich.
Ab 2025 bietet der neu geschaffene Kleinprojektefonds Slowakei-Österreich eine geeignete Fördermöglichkeit für Organisationen, Vereine und Gemeinden zur Unterstützung kleiner grenzüberschreitender Initiativen und Projekte, die die Zusammenarbeit weiter vertiefen.
Foto – 30 Jahre Bürgermestertreffen an der March:
LAbg. Rene Zonschits, Regionalverband Europaregion Weinviertel, gf- Vizepräsident Max Pammer, ÖSG, LAbg. Bgm. René Lobner, Obmann des Regionalverbandes Europaregion Weinviertel, Botschafter Josef Wimmer, Österreichische Botschaft in Bratislava, Abg. Bgm. Martin Džačovský, Obmann von ZMOZ (Städte-und Gemeindeverband der Zahorie),Senica, ÖSG-Präsident Werner Fasslabend, Bezirkshauptfrau Claudia Pfeiler Blach, ÖSG Generalsekretärin Elena Penzes-Strobl mit Hermann Hansy, Altbgm. Vladimir Moravčík, Malacky, und ÖSG-Vizepräsident Josef Wurditsch.
Quelle: NÖN-Spet