Zum Inhalt

Dr. Hannes Androsch (1938-2024)

Dr. Hannes Androsch langjähriger Vizepräsident der „Österreichisch-Slowakischen Gesellschaft“

Dr. Hannes Androsch, geboren am 18. April 1938 in Wien, verstarb am 11. Dezember 2024 im Alter von 86 Jahren. Der ehemalige Finanzminister und Vizekanzler sowie erfolgreiche Industrielle war ein bedeutender Unterstützer und Förderer der Österreichisch-Slowakischen Gesellschaft. In den Jahren 1993 bis 2022 bekleidete er das Amt des Vizepräsidenten der Österreichisch-Slowakischen Gesellschaft und prägte unsere Organisation maßgeblich.

Nach der friedlichen Wende in der Tschechoslowakei erkannte er die großen Chancen der neuen nachbarschaftlichen Beziehungen und trug entscheidend zu deren Normalisierung bei. Er pflegte ein sehr enges Verhältnis zur Slowakei und unterstützte das Land insbesondere nach der Erlangung seiner Unabhängigkeit im Jahr 1993 tatkräftig. 1995 gründete er in der Slowakei das Slowakisch-Österreichische Wirtschaftsforum, dessen Ziel es war, die Kontakte zwischen österreichischen und slowakischen Unternehmern zu fördern und deren Kooperation nachhaltig zu vertiefen.

Im Jahr 2008 wurde ihm in Anerkennung seiner Verdienste das Ehrendoktorat der Hochschule für Rechtswissenschaften in Bratislava verliehen.

Für sein vielfältiges Engagement und seine außerordentlichen Verdienste erhielt Hannes Androsch zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter das Große Goldene Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich (1974), das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (2008) sowie mehrere Ehrendoktorate, unter anderem von der Universität Salzburg (2011) und der Montanuniversität Leoben (2013).

Sein Tod ist ein großer Verlust für Österreich, insbesondere für die Bereiche Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, in denen er über Jahrzehnte hinweg prägende Spuren hinterlassen hat. Die Österreichisch-Slowakische Gesellschaft gedenkt ihres langjährigen Mitglieds und eines wunderbaren Menschen in tiefer Trauer. Sie spricht seinen Angehörigen ihr tief empfundenes Beileid aus und wünscht ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.